Gemeine Eibe Taxus baccata 30-40 cm, im Topf
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
Hohe Standorttoleranz; Sonne, Halbschatten und Schatten
Pflegeleicht und extrem hohe Schnittverträglichkeit
Die Taxus baccata (Gemeine Eibe) ist eine pflegeleichte und immergrüne Pflanze. Die Eibenhecke bleibt das ganze Jahr über grün und verleiht Ihrem Garten ein schönes Aussehen.
20 Artikel gefunden
Aktive Filter
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 3 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
✓ Kostenloser Versand |
✓ Ab 10 Pflanzen |
✓ 20% Ermäßigung bei Selbstabholung (nach Terminabsprache!) |
Die Taxus baccata ist eine der begehrtesten Heckenpflanzen. Neben dem lateinischen Namen wird diese Heckenpflanze auch als heimische Eibe oder Europäische Eibe bezeichnet.
Gute Eigenschaften wie immergrün, blickdicht, winterhart, pflegeleicht und sehr schnittverträglich beschreiben diese Konifere am besten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Sie diesie Heckenpflanze kaufen möchten. Im Folgenden möchten wir die Taxus baccata näher beschreiben.
Auf die Frage, ob die Taxus baccata eine gute Koniferenhecke ist, lautet die Antwort ganz klar: Ja. Sie ist sogar eine der besseren Koniferenhecken. Die heimische Eibe Koniferenhecke hat einen dichten Wuchs, ist schön und kann sehr alt werden. In Großbritannien soll es sogar über 2000 Jahre alte gemeine Eiben geben.
Die Taxus baccata ist eine windresistente, frostbeständige und immergrüne Konifere. Wintergrün bedeutet, dass die heimische Eibe immergrün ist. Sie behält ihre grünen, glänzenden Nadeln das ganze Jahr über, auch im Winter. Die Nadeln dieser Heckenpflanze sind weich und schön dunkelgrün und haben eine schicke Ausstrahlung. Die jungen Ausläufer haben eine frische, hellgrüne Farbe. Die tiefgrüne Farbe und die vollen Nadeln machen die gemeine Eibe zu einer wunderschönen Bereicherung Ihres Gartens.
Die Europäische Eibe baccata ist bis ca. -20 bis -25 ˚C frostbeständig; extremen Temperaturen hält die Konifere problemlos stand.
Gardline Gartentipp
Taxus-Heckenpflanzen schützen nicht nur Ihren Garten vor Wind und Wetter und neugierigen Blicken, sondern bieten auch eine schöne und ruhige Kulisse für andere blühende Pflanzen in Ihrem Garten. Unter anderem Hortensien und Narzissen kommen vor einer ruhigen dunkelgrünen Taxus-Hecke wunderschön zur Geltung.
Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften ist die heimische Eibe die erste Wahl als Heckenkonifere. Diese Heckenkonifere wird daher sehr gut verkauft.
Bei der Pflege der gemeinen Eibe ist es wichtig, auf die Bewässerungsmenge zu achten. Im Vergleich zu der Thuja Brabant oder Thuja Smaragd, verträgt die Taxus baccata Heckenpflanze feuchten Boden über längere Zeit weniger gut. Andererseits versteht es sich von selbst, dass der Boden nicht zu trocken sein darf.
Gebräuchlicher Name: | Gemeine Eibe, Heimische Eibe | |||
Botanischer Name: | Taxus baccata | |||
Anwendung: | Heckenpflanze, Solitärpflanze (als Formschnittpflanze oder Zierelement), Gruppenpflanzung oder Unterpflanzung von Bäumen | |||
Größe: | 10 - 20 m | |||
Jährliches Wachstum: | 15 - 25 cm | |||
Blatt: | Die Heckenpflanze hat glänzende, immergrüne, dunkelgrüne Nadeln. Die neuen Triebe sind hellgrün | |||
Standort: | Sonne, Halbschatten und Schatten | |||
Bodenart: | Nicht anspruchsvoll; vorzugsweise normaler, nährstoffreicher Boden | |||
Winterhärte: | Gut; stadtklima- und frostbeständig (bis -20 bis -25 °C) | |||
Pflanzzeit: | Je nach Witterungsbedingungen können die Ballenpflanzen der heimischen Eibe von ca. Mitte September bis ca. Mai gepflanzt werden. Die Taxus-Heckenpflanze, die in Töpfen gezüchtet wurde, kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Ausnahmen sind beispielsweise extreme Frostperioden, längere Regenperioden oder Hitze | |||
Pflege: | Extrem schnittverträglich, auch bei radikalem Rückschnitt bis in das Holz. Schneiden Sie die Taxus baccata im Frühjahr (spätestens vor dem längsten Tag des Jahres) und im September. Im ersten Jahr und bei Trockenheit mit viel Wasser besprühen. Einmal im Jahr düngen, vorzugsweise im Frühjahr | |||
Düngung: | Düngen Sie die Konifere mit Hecken- oder organischem Dünger wie Kuhdung-Pellets oder Blumenerde |
Die Gemeine Eibe ist eine dunkelgrüne Heckenkonifere und hat schmale und federartige Nadeln. Dies ist ein großer und schöner Kontrast zu den breiteren Schuppen der verschiedenen Lebensbäume.
Da viele Koniferenhecken aus Taxus baccata Heckenpflanzen bestehen, passt unser Sortiment an Heckenkoniferen perfekt dazu. Im Koniferen-Webshop von Gardline können Sie viele verschiedene Größen dieser heimischen Eibe online kaufen.
Das Team von Gardline züchtet jede einzelne gemeine Eibe Taxus baccata zu einer hochwertigen Heckenpflanze heran.
Während des Wachstumsprozesses wird die Konifere intensiv gepflegt. Unsere Europäische Eiben, die im Land unserer Baumschule wachsen, werden jedes Jahr rechtzeitig mit einem Dünger gedüngt und mit Wasser besprüht. Wir schneiden diese immergrünen Heckenfplanzen auch regelmäßig zurück und alle 3 Jahre wird die Heckenpflanze verpflanzt. Auf dem Containerfeld züchten wir die Konifere in einem Topf. Auch diese Koniferen werden regelmäßig gedüngt, geschnitten und bewässert. Die Taxus-Koniferen des Containerfeldes bekommen jedes Jahr einen neuen, etwas größeren Topf.
Durch die Verpflanzung der gemeinen Eibe fördern wir die Wurzelbildung im Wurzelballen; der Wurzelballen wird stärker und die Konifere gesünder und vitaler. Dies ermöglicht es uns, starke und gesunde heimische Eiben zu liefern und Ihnen eine längere Lebensdauer dieser Heckenpflanzen zu bieten. Diese längere Lebensdauer betonen wir durch die Wachstumsgarantie auf unsere Heckenpflanzen.
Es ist besonders einfach, die heimische Eibe Koniferenhecke online zu bestellen. Wenn Sie sich für die Taxus baccata Konifere in unserem Heckenpflanzen-Webshop entschieden haben, der Liefertermin angegeben und die Zahlung erfolgt ist, kümmern wir uns um den Rest. Ihre Bestellung geht automatisch bei uns ein.
Anschließend roden wir die Koniferen - wir graben sie also aus - oder wir sammeln Ihre Taxus-Heckenpflanzen und kümmern uns um den Transport zu Ihnen nach Hause.
Abgesehen davon, dass die Bestellung einfach sein sollte, denken wir, dass auch unsere Preise klar sein sollten. Aus diesem Grund hat das Gardline-Team Taxus baccata-Palettenangeboten. Bei diesen Angeboten ist sofort ersichtlich, wie hoch der Preis der von Ihnen ausgewählten Heckenpflanzen ist, einschließlich Transport-, Bearbeitungs- und anderer Kosten. Unsere Preise sind Gesamtpreise.
Sie erhalten Ihre gewünschten Heckenkoniferen am gewünschten Liefertag und können Ihre Taxus Koniferenhecke in vollen Zügen genießen. Mit einer Koniferenhecke der eleganten baccata ist der Garten wirklich eine Erweiterung Ihres Wohngenusses.
Diese Heckenpflanzen können sehr alt werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Eibenhecke besonders lange genießen können.
Wir wollen dieses herrliche Gartenvergnügen noch intensivieren. Deshalb beraten wir Sie gerne, wie Sie die gemeine Eibe pflanzen und pflegen können.
Die Pflanzung der heimischen Eibe Konifere ist relativ leicht. Die Taxus baccata stellt keine hohen Ansprüche an Standort und Bodenart. Die heimische Eibe wächst gut in der Sonne und im Schatten. Die Heckenpflanze wächst auch gut in der Nähe von Bäumen.
Ein normaler, nährstoffreicher Boden ist völlig ausreichend. Dennoch ist die Zugabe von Blumenerde beim Pflanzen der Koniferenhecke grundsätzlich eine gute Idee.
Die Größe der gemeinen Eibe Koniferenhecke hat Einfluss auf die Anzahl der Heckenkoniferen pro Meter. Bei einer kleineren Koniferenhecke werden pro laufendem Meter mehr heimische Eiben gepflanzt als bei einer größeren Koniferenhecke. In der Beschreibung der gewünschten Größe finden Sie klare Angaben zur Pflanzdistanz die Europäische Eibe.
Das Team von Gardline berät Sie gerne, wie Sie diese immergrünen heckenpflanzen leicht pflegen können. Die tollen Eigenschaften der Taxus baccata Heckenpflanze, wie geringes Wachstum und eine extrem gute Schnitt- und Standorttoleranz, tragen zur einfachen jährlichen Pflege der Konifere bei.
Zum sichtdichten Schutz Ihrer Privatsphäre und um die Koniferenhecke gerade und schön zu halten, empfehlen wir Ihnen, die baccata zweimal im Jahr zu schneiden. Im Frühjahr, vom dem längsten Tag im Juni, und im September. Wir raten davon ab, die heimische Eibe in der prallen Sonne zu schneiden; schneiden Sie diese Heckenpflanze am Abend.
Die Heckenpflanze hat eine hohe Schnittverträglichkeit; selbst wenn eine alte Taxus baccata radikal zurückgeschnitten wird, wächst sie wieder nach.
Eine gute Düngung der gemeinen Eibe baccata im Frühjahr mit einem natürlichen Nährstoff, wie z.B. Kuhdung-Pellets, ist für den Rest des Jahres nahezu ausreichend. Am besten ist es, die Konifere kurz vor dem Wachstum zu düngen, damit die neuen Triebe vitaler werden und eine vollere Farbe bekommen.
Im ersten Jahr nach der Pflanzung und während trockener Perioden ist es ratsam, die Taxus baccata zusätzlich zu bewässern. Es ist wichtig, dass der Boden um die Heckenpflanze herum während dieser Zeit leicht feucht ist. Nicht nass, sondern nur leicht feucht, damit die Hecke nicht ertrinkt, aber auch nicht austrocknet. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass wird; dies verträgt die gemeine Eibe überhaupt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Webshop. Haben Sie weitere Fragen zur diese Eibe? Dann kontaktieren Sie uns.
Wünschen Sie doch eine andere Heckenpflanze als die Taxus baccata? In unserem Sortiment finden Sie auch die fruchtende Bechereibe Taxus media Hicksii oder die nicht-fruchtende Bechereibe Taxus media Hillii. Wenn Sie eine ganz andere Pflanzenart wünschen: bei Gardline ist es natürlich auch möglich, verschiedene Kirschlorbeere zu kaufen.