inkl. MwSt. & inkl. Lieferung
  • check_circleHilfreicher und persönlicher Kontakt
  • check_circleAnwachsgarantie
  • check_circleFrische Spitzenqualität Pflanzen
  • check_circleKostenloser Versand
  • check_circleKunden bewerten uns mit 5 / 5

Zypresse

Zypresse Heckenpflanzen online kaufen | Gardline

Zypressen - Geeignet für blickdichte, farbenfrohe Hecken

Kompakter Wuchs und dichtes Wachstum der Hecke
Sehr winterhart und immergrün

Die Chamaecyparis ist eine der schönsten Heckenpflanzen, die mann wählen kann. Sie wächst schnell und ist immergrün. Die Zypresse wird auch als blaue oder gelbe Konifere bezeichnet. Die Leyland Zypresse ist außerdem eine schöne grüne Sorte. Die schmalen Blätter sehen wie Schuppen aus, wenn die Pflanze altert.

Zypresse kaufen - Farbenfroh und blickdicht

Wünschen Sie sich eine spzielle, farbenfrohe Hecke für Ihren Garten? Die Zypresse (im Lateinischen Chamaecyparis oder Cupressocyparis genannt) ist eine beliebte Heckenpflanze, wegen ihres schnellen Wachstums, ihres dichten Laubes und ihrer Widerstandsfähigkeit. Die Pflanzen wachsen relativ schmal und kompakt. Diese immergrünen Heckenkoniferen sind ideal als Sicht- und Windschutz geeignet.

Mit Sorten wie Blaue Scheinzypresse, Gelbe Scheinzypresse und Leyland Zypresse bietet Gardline ein breites Sortiment für jeden Garten.

Chamaecyparis | Cupressocyparis | Gardline

Merkmale der Zypresse

Traditionell war die Zypresse als Blaue Heckenkonifere oder Gelbe Heckenkonifere bekannt. Das ist nicht verwunderlich, denn diese Heckenpflanze hat mehrere starke Eigenschaften für die Bildung einer Hecke.

Vorteile der Zypressenhecke

Die Zypresse ist eine immergrüne und dichte Heckenpflanze | Gardline Immergrün und dicht; bietet das ganze Jahr über Sicht- und Windschutz
Blau und Gelb; immer farbenfroh | Gardline Ein Blickfang; ihre blaue oder gelbe Farbe macht sie zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten
Zypresse | Schnellwachsende Heckenpflanze | Gardline Schnellwüchsig; wächst 20 bis 30 cm im Jahr, die Leyland Zypresse sogar bis zu 60 cm
Zypresse sind extrem winterhart | Gardline Winterhart; übersteht Kälte bis zu ca. -30°C
Zypresse | Pflegeleicht | Gardline Pflegeleicht; einfach zu schneiden und zu pflegen

Nachteile der Zypresse

Zypressen vertragen keinen nassen Boden | Gardline Nicht für alle Böden geeignet; zu nasse oder schlecht durchlässige Böden vermeiden, um Wurzelfäule zu vermeiden

Zypresse kaufen | Gardline

Zypressen-Sortiment von Gardline

Innerhalb der Koniferensorten finden Sie bei Gardline eine große Auswahl an Zypressen, jede mit spezifischen Eigenschaften wie Farbe, Wuchsform und Geschwindigkeit. Zum Beispiel hat jede Art ihre eigene Farbe, von grün über gelb bis blau. Auch in der Laubstruktur gibt es Unterschiede: die blaue und gelbe Scheinzypresse hat eine dichtere Struktur, die Leylandii eine etwas lockerere. Gardline bietet Ihnen verschiedene Arten in unterschiedlichen Höhen, so dass Sie immer die perfekte Zypresse für Ihren Garten finden können.

Blaue Scheinzypresse

Die Blaue Heckenkonifere ist im Lateinischen als Chamaecyparis lawsoniana 'Columnaris' bekannt. Die schmale, aufrechte Heckenpflanze hat blaugrüne Schuppen und ist sehr winterhart. Ideal für dichte, formale Hecken.

Gelbe Scheinzypresse

Der lateinische Name der Gelben Heckenkonifere ist Chamaecyparis lawsoniana 'Ivonne'. Sie zeichnet sich durch ihr gelbgrünes Laub aus, das sich im Winter goldgelb färbt. Wächst schnell und eignet sich hervorragend als Sichtschutz.

Leyland Zypresse

Die Leylandii ist bekannt für ihr extremes jährliches Wachstum von 60 bis 80 cm, das schnell zu einer dichten Heckenbildung führt. Perfekt für alle, die schnelle Ergebnisse erzielen wollen. Im Lateinischen heißt diese Heckenkonifere Cupressocyparis Leylandii.

Zypresse als Heckenkonifere

Die Zypresse wird häufig als Heckenkonifere verwendet. Die Pflanze eignet sich hervorragend, um eine dichte, hohe und pflegeleichte Hecke im Garten zu schaffen. Ähnlich wie andere immergrüne Koniferen bieten sowohl Chamaecyparis als auch Cupressocyparis ganzjährig Sicht- und Windschutz. Mit ihrem dichten Blattwerk und ihrem schnellen Wachstum sind sie eine ideale Barriere und ein optisch attraktiver Raumteiler.

Ein charakteristisches Merkmal einer Zypressenhecke ist ihre einzigartige Farbe. Die Blaue Heckenzypresse verdankt ihren Namen ihren leuchtend blauen Nadeln. Das Gleiche gilt für die Gelbe Heckenkonifere, die ihren Namen von ihren grünlich-gelben bis goldgelben Nadeln hat.

Zypressen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch. Sie sind winterhart und kommen mit verschiedenen Bodenarten gut zurecht, vorausgesetzt, der Boden ist gut gepflegt und nicht zu nass (über längere Zeiträume). Außerdem braucht diese robuste Pflanze keinen zusätzlichen Schutz vor Wind oder Sonne. Auch sind sie relativ pflegeleicht, so dass sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger geeignet sind.

Kurzum, mit einer Zypressenhecke schaffen Sie einen dauerhaften, schönen und funktionellen Raumteiler in Ihrem Garten.

Scheinzypresse Chamaecyparis kaufen | Gardline

Pflanzung der Zypresse

Zunächst ist es wichtig zu prüfen, ob die gewünschte Zypresse für den Boden in Ihrem Garten geeignet ist. Die Blaue und Gelbe Zypresse und auch die Leyland Zypresse sind für viele verschiedene Bodenarten geeignet. Die Heckenpflanze gedeiht jedoch nicht gut auf lehmigem Boden und ist auch empfindlich gegen (längere) Staunässe. Sie können die Hecke mühelos in der Sonne oder im Schatten pflanzen.

Der beste Zeitraum für die Pflanzung dieser Heckenkonifere ist von Ende September bis Mai. Bei der Pflanzung der Zypresse ist es ratsam, einen Bodenaktivator zu verwenden. Achten Sie darauf, die Heckenpflanze nicht zu tief in den Boden zu pflanzen, und achten Sie auf den Frost. Pflanzen Sie nicht bei Frost oder wenn es in naher Zukunft gefrieren wird.

Um Zypressen zu pflanzen, empfehlen wir die folgenden Schritte:

Zypresse Standort | Gardline  1  Bestimmen Sie den richtigen Standort.
Zypressen gedeihen an einem sonnigen bis (halb-)schattigen Standort, wichtig ist jedoch ein gut durchlässiger Boden.
Chamaecyparis pflanzen | Cupressyparis pflanzen | Gardline  2  Bereiten Sie den Boden vor.
Entfernen Sie Unkraut und heben Sie ein Pflanzloch oder einen Graben aus, der 10 bis 20 cm breiter ist als der Wurzelballen der Pflanze.
Lockern Sie den Boden gut auf, damit die Wurzeln wachsen können.
Zypressenhecke düngen | Gardline  3  Fügen Sie einen Bodenverbesserer hinzu.
Fügen Sie DCM Vivimus Bodenverbesserer hinzu, um das Wachstum des Wurzelsystems zu fördern. Dies verbessert die Bodenstruktur und ist bei der Anpflanzung der Hecke sehr empfehlenswert.
Zypressen pflanzen und bewässern | Gardline  4  Wässern Sie das Pflanzloch oder den Graben.
Füllen Sie das Pflanzloch oder den Graben bis zur Hälfte mit Wasser. Nach etwa 1 Stunde ist das Wasser aufgesaugt.
Blaue und Gelbe Scheinzypressen pflanzen | Gardline  5  Pflanzen Sie die Pflanze ein.
Bei Pflanzen mit Wurzelballen das Netz um den Ballen belassen (die Wurzeln wachsen durch das Netz), bei Topfpflanzen den Topf vorsichtig abziehen. Setzen Sie die Pflanze in die Mitte des Pflanzlochs oder -grabens und füllen Sie das Loch vorsichtig mit der ausgehobenen Erde auf. Die Oberkante des Wurzelballens sollte etwa 2 cm unter dem Bodenniveau liegen.
Anpflanzung von Leyland Zypresse | Gardline  6  Erden Sie den Boden.
Drücken Sie die Erde fest, aber vorsichtig um die Wurzeln herum an, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
Eibe Hecke pflanzen | Graben verschließen | Gardline  7  Wasser gießen.
Sofort nach dem Einpflanzen reichlich gießen, damit die Wurzeln gut anwachsen können.

Blaue Scheinzypresse kaufen | Gardline

Pflege der Zypressenhecke

Die Pflege Ihrer Zypressenhecke ist wichtig für ein gesundes Wachstum und eine dichte Hecke. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Pflegemaßnahmen.

Wie schneide ich meine Zypressenhecke?

Schneiden Sie Ihre Zypressenhecke jährlich, um die gewünschte Höhe und Breite zu behalten und die Hecke dicht zu halten. Ein großer Vorteil der Zypresse ist, dass sie eine pflegeleichte Pflanze ist. Die Pflanze wächst jedes Jahr etwa 20 bis 30 Zentimeter, so dass Sie sie nur ein- bis zweimal im Jahr beschneiden müssen.

Die beste Zeit für den Rückschnitt ist zwischen April – Juni und im September.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief in das alte Holz schneiden, denn dann wächst die Zypresse nicht mehr nach. Daher ist es am besten, sie leicht zu “scheren”. Diese Heckenpflanze blüht nicht, und zwischen den Nadeln wachsen keine Blüten oder Beeren.

Verwenden Sie eine scharfe Heckenschere, um einen sauberen Schnitt zu machen. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Zweige und schneiden Sie die Hecke in die gewünschte Form.

Wann und womit soll ich die Zypresse düngen?

Möchten Sie das Wachstum Ihrer Pflanze fördern? Das können Sie sofort bei der Pflanzung der Chamecyparis oder Cupressocyparis tun; fügen Sie bei der Pflanzung den Bodenverbesserer DCM Vivimus hinzu.

Um die Vitalität der Heckenkonifere zu fördern, empfehlen wir jedes Jahr im Frühjahr eine Düngung mit Gardline Sommerdünger oder speziellem Koniferen-Dünger. Vorzugsweise in den Monaten Mai - Juli. So erhält die Hecke ausreichend Nährstoffe, um die Wachstumsperiode optimal zu nutzen.

Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Nach dem Düngen gut wässern, damit der Dünger in den Boden einziehen kann.

Zypressen gießen

Gießen Sie Ihre Zypresse regelmäßig, vor allem in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, aber nicht zu nass wird. Achten Sie darauf, dass der Boden um die Zypresse herum nicht (dauerhaft) nass ist, da die Pflanze darauf empfindlich reagiert.

Das Gießen am frühen Morgen oder am späten Abend hilft, die Verdunstung zu verringern.

Zypressenhecke online kaufen | Gardline

Warum Zypressen bestellen bei Gardline?

Die Zypresse online bestellen bei Gardline? Wenn Sie Ihre Zypresse bei Gardline kaufen, können Sie sicher sein, dass:

Verschiedene Zypressensorten | Gardline Große Auswahl an verschiedenen Zypressensorten
Hochwertige Zypressen | Gardline Hochwertige und gesunde Pflanzen
Kundenservice und Fachwissen | Gardline Maßgeschneiderte Beratung und klare Kommunikation
Schnelle Lieferung | Gardline Schnelle und zuverlässige Lieferung

Unsere Zypressen-Baumschule

Wenn Sie eine geeignete Zypressenart für Ihren Garten gefunden haben, können wir Ihnen versichern, dass Sie die richtige Wahl treffen. Wir kümmern uns intensiv um unsere Heckenkoniferen während des Wachstumsprozesses und sorgen dafür, dass sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhalten. Jedes Jahr werden unsere Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt geschnitten, gedüngt und gegossen, damit sich die Wurzeln optimal entwickeln und stärker werden.

Auf diese Weise können wir Ihnen garantieren, dass unsere Chamaecyparis und Cupressocyparis eine lange Lebensdauer haben!

Gardline Anwuchsgarantie

Weil wir von der Qualität unserer Zypressen überzeugt sind, bieten wir unseren Kunden eine 3-monatige Anwuchsgarantie. Wenn Ihre Pflanze die ersten 3 Monate nach Empfang nicht überlebt, erhalten Sie (einen Teil) Ihres Geldes für die betreffende Pflanze zurück.

  • Monat 1 = 100% Rückerstattung
  • Monat 2 = 25% Rückerstattung
  • Monat 3 = 10% Rückerstattung
  • Monat 4 = 10% Rückerstattung*

*Haben Sie beim Kauf Ihrer Zypressenhecke auch den DCM Vivimus Bodenaktivator bei uns gekauft? Dann bieten wir Ihnen eine 4-monatige Anwachsgarantie!

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Zypresse als Heckenpflanze

Was ist der Unterschied zwischen Blauer, Gelber und Leyland Zypresse?

Blaue Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana ‘Columnaris’): hat eine schmale, aufrechte Wuchsform mit blau-grünem Laub. Wächst im Durchschnitt 30-50 cm pro Jahr und ist für kleinere Gärten geeignet.

Gelbe Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana ‘Ivonne’): zeichnet sich durch leuchtend gelbes Laub und kompakten Wuchs aus. Wächst 20-40 cm pro Jahr und ist ideal für eine auffällige Hecke.

Leyland-Zypresse (Cupressocyparis leylandii): eine schnell wachsende Konifere, die bis zu 60-80 cm pro Jahr wachsen kann. Schafft schnell Sichtschutz und ist für größere Gärten oder als Windschutz geeignet.

Wie schnell wächst eine Zypressenhecke?

Die Wachstumsgeschwindigkeit variiert je nach Art:

Blaue Scheinzypresse: 30-50 cm pro Jahr

Gelbe Scheinzypresse: 20-40 cm pro Jahr

Leyland Zypresse: 60-80 cm pro Jahr

Diese Geschwindigkeit macht die Zypresse ideal, um schnell eine dichte Hecke zu schaffen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Pflanzung einer Zypresse?

Die ideale Pflanzzeit ist von Ende September bis Mai, wenn die Pflanze in der Ruhephase ist. Die Pflanzung in dieser Zeit gewährleistet eine gute Wurzelentwicklung, bevor das Wachstum im Frühjahr beginnt.

In welchem Abstand sollte ich die Pflanzen pflanzen?

Als Pflanzabstand empfehlen wir folgende Werte:

Größe Blaue Scheinzypresse Gelbe Scheinzypresse Leyland Zypresse
60-80 cm ca. 3,5 Pflanzen p. Meter ca. 3,5 Pflanzen p. Meter ca. 3,5 Pflanzen p. Meter
80-100 cm 3 - 3,5 Pflanzen p. Meter 3 - 3,5 Pflanzen p. Meter 3 - 3,5 Pflanzen p. Meter
100-120 cm ca. 3 Pflanzen p. Meter ca. 3 Pflanzen p. Meter ca. 3 Pflanzen p. Meter
120-140 cm 2,5 - 3 Pflanzen p. Meter 2,5 - 3 Pflanzen p. Meter 2,5 - 3 Pflanzen p. Meter
140-160 cm 2,5 Pflanzen p. Meter 2,5 Pflanzen p. Meter 2,5 - 3 Pflanzen p. Meter
160-180 cm 2 - 2,5 Pflanzen p. Meter 2 - 2,5 Pflanzen p. Meter ca. 2,5 Pflanzen p. Meter
180-200 cm ca. 2 Pflanzen p. Meter ca. 2 Pflanzen p. Meter ca. 2,5 Pflanzen p. Meter
200-225 cm ca. 2 Pflanzen p. Meter ca. 2 Pflanzen p. Meter ca. 2,5 Pflanzen p. Meter

Wie pflege ich meine Zypressenhecke?

Schneiden: schneiden Sie die Hecke jährlich im Frühjahr oder Frühsommer (April - Juni), um die gewünschte Form und Höhe zu behalten. Ein zusätzlicher Rückschnitt im September wird empfohlen.

Düngen: düngen Sie die Hecke im Frühjahr oder Sommer mit Gardline-Sommerdünger oder einem speziellen Koniferendünger, um das Wachstum zu fordern.

Gießen: regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden.

Wie kann ich meine Zypressenhecke am besten pflegen?

Für eine gesunde und dichte Hecke ist es wichtig, regelmäßig zu schneiden, zu düngen und zu gießen. Achten Sie darauf, dass die Hecke genügend Sonnenlicht erhält, und kontrollieren Sie sie auf Krankheiten und Schädlinge.

Ist die Zypresse winterhart?

Ja, alle aufgeführten Zypressen sind winterhart und können den Winter gut überstehen. Aufgrund ihrer immergrünen Eigenschaften behalten sie ihr Laub und bieten das ganze Jahr über Privatsphäre und Schutz.

Was sollte ich tun, wenn meine Zypresse gelb wird?

Vergilbung kann auf “Überwässerung”, zu wenig Licht oder Nährstoffmangel hinweisen. Überprüfen Sie die Bewässerung und stellen Sie sicher, dass genügend Sonnenlicht vorhanden ist. Düngen Sie die Pflanze bei Bedarf mit einem geeigneten Dünger.

Kann ich die Zypresse in einen Topf pflanzen?

Ja, die Zypresse kann in einen Topf gepflanzt werden, aber wählen Sie einen großen Topf mit guter Drainage (z. B. große Löcher im Boden). Düngen und gießen Sie regelmäßig, damit die Pflanze gesund bleibt.

Gardline Logo
Zypresse kaufen | Gardline

check_circle Hilfreicher und persönlicher Kontakt
check_circle Anwachsgarantie
check_circle Frische Spitzenqualität Pflanzen
check_circle Kostenloser Versand
check_circle Kunden bewerten uns mit 4,92 / 5,0